wieder 2 Schiedsrichter in der 1. und 2. BL
wieder 2 Schiedsrichter in der 1. und 2. BL
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, warum es ab dieser Saison wieder (vor 2009 war das auch so, da gab es keine Fischer Bedenkzeit) 2 Schiedsrichter pro Spielort gibt?
Begründet wurde dies mit den Anti Cheating Regularien.
Dort finde ich aber keine Grundlage warum das notwendig ist.
Was übersehen ich?
Grüße Daniel
kann mir jemand sagen, warum es ab dieser Saison wieder (vor 2009 war das auch so, da gab es keine Fischer Bedenkzeit) 2 Schiedsrichter pro Spielort gibt?
Begründet wurde dies mit den Anti Cheating Regularien.
Dort finde ich aber keine Grundlage warum das notwendig ist.
Was übersehen ich?
Grüße Daniel
-
- Beiträge: 427
- Registriert: 16.02.2008, 11:24
- Was ist die Summe aus 10 und 4?: 0
- Wohnort: Heimbach-Weis (NR)
Re: wieder 2 Schiedsrichter in der 1. und 2. BL
Hallo Daniel,
habe die Mail von Jürgen auch bekommen.
Zitat draus:
habe die Mail von Jürgen auch bekommen.
Zitat draus:
Bei einem SR dürfte der nicht mal zur Toilette gehen!Die FIDE hat beschlossen, das die Bundesliga, die 2. Bundesligen und auch die Frauenbundesliga als sogenanntes Level-1-Turnier zu werten ist (Normenfähigkeit für Spieler), da bei diesen Level-1-Turnieren verlangt wird, das
a) immer ein SR im Turnierareal vorhanden sein muss und
b) Spieler während der Dauer des Wettkampfes untersucht werden müssen,
es erforderlich ist, immer einen 2. SR dabei zu haben.
Gruß, Peter
Unterlagen für Schiedsrichter und Turnierorganisation:
https://www.schachschiri.de
Threema: 9K9JAZ6F
Unterlagen für Schiedsrichter und Turnierorganisation:
https://www.schachschiri.de
Threema: 9K9JAZ6F
Re: wieder 2 Schiedsrichter in der 1. und 2. BL
Turnierareal schließt Toiletten und natürlich auch den Ort zur Untersuchung der Spieler mit ein. Ist ja nicht der Spielbereich.
Das kann es also nicht sein.
Grüße Daniel
Das kann es also nicht sein.
Grüße Daniel
Re: wieder 2 Schiedsrichter in der 1. und 2. BL
Versteht mich nicht falsch, ich halte ein 2er Team für besser. Aber was hat sich geändert?
Grüße Daniel
Grüße Daniel
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 29.03.2011, 14:03
- Was ist die Summe aus 10 und 4?: 0
- Wohnort: MET
Re: wieder 2 Schiedsrichter in der 1. und 2. BL
Ich finde das auch besser, dass 2 Schiedsrichter vor Ort sind. Somit hat man die Chance mehr Schiedsrichtereinsätze zu kriegen. Ein weiterer Vorteil wäre, dass man als NSR wieder in der Bundesliga Schiedsrichter sein darf! Es muss nur ein FS oder IS mit anwesend sein. Ein NSR steht bereits als Schiedsrichter in der Bundesliga drin (2. Bundesliga Ost). Nächste Saison werden es dann mehrere...
Re: wieder 2 Schiedsrichter in der 1. und 2. BL
Trotzdem bleibt die Frage nach dem Warum.
Ich meine für die Vereine wird es erst einmal teurer und so lange es keinen klaren Grund dafür gibt werden wir wieder die Diskussion haben.
Grüße Daniel
Ich meine für die Vereine wird es erst einmal teurer und so lange es keinen klaren Grund dafür gibt werden wir wieder die Diskussion haben.
Grüße Daniel
Re: wieder 2 Schiedsrichter in der 1. und 2. BL
Es geht ums "playing venue", da zählt die Toilette nicht dazu.
https://handbook.fide.com/chapter/B012022
1.1.5
The Chief Arbiter of a title tournament shall be an International Arbiter (IA) or FIDE Arbiter (FA). An IA or FA must always be in the playing venue.
Natürlich ungeschickt, dass Herr Kohlstädt das falsch übersetzt hat, er weiß es doch sicherlich besser.
https://handbook.fide.com/chapter/B012022
1.1.5
The Chief Arbiter of a title tournament shall be an International Arbiter (IA) or FIDE Arbiter (FA). An IA or FA must always be in the playing venue.
Natürlich ungeschickt, dass Herr Kohlstädt das falsch übersetzt hat, er weiß es doch sicherlich besser.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 10.12.2007, 16:41
- Was ist die Summe aus 10 und 4?: 0
- Wohnort: Marburg an der Lahn
Re: wieder 2 Schiedsrichter in der 1. und 2. BL
Wenn das die Erklärung sein sollte, müssten konsequenterweise auch für jeden Einzelwettkampf in der 2. Bundesliga jeweils zwei Schiedsrichter nominiert werden.Werner hat geschrieben: ↑18.09.2022, 22:16Es geht ums "playing venue", da zählt die Toilette nicht dazu.
https://handbook.fide.com/chapter/B012022
1.1.5
The Chief Arbiter of a title tournament shall be an International Arbiter (IA) or FIDE Arbiter (FA). An IA or FA must always be in the playing venue.
Natürlich ungeschickt, dass Herr Kohlstädt das falsch übersetzt hat, er weiß es doch sicherlich besser.
Re: wieder 2 Schiedsrichter in der 1. und 2. BL
Werner hat geschrieben: ↑18.09.2022, 22:16Es geht ums "playing venue", da zählt die Toilette nicht dazu.
https://handbook.fide.com/chapter/B012022
1.1.5
The Chief Arbiter of a title tournament shall be an International Arbiter (IA) or FIDE Arbiter (FA). An IA or FA must always be in the playing venue.
Natürlich ungeschickt, dass Herr Kohlstädt das falsch übersetzt hat, er weiß es doch sicherlich besser.
I beg your pardon:
Grüße Daniel11.2.1 The ‘playing venue’ is defined as the ‘playing area’, rest rooms, toilets, refreshment area, area set aside for smoking and other places as designated by the arbiter.
Re: wieder 2 Schiedsrichter in der 1. und 2. BL
Bei einem Onlinetreffen der Bundesliga-Schiedsrichter wurde klar gestellt, dass es sich tatsächlich um eine Anti Cheating Maßnahme handelt, die nur sehr unglücklich ( und nach der Meinung vieler auch sachlich falsch) umgesetzt wurde.
Aktuell bespricht der SRK unseren Input und wir werden dann mehr wissen.
Kommende Woche ist ja auch der ISR Lehrgang in Gladenbach. Da wird sich sicherlich auch Zeit finden das Thema einmal zu besprechen.
Grüße Daniel
Aktuell bespricht der SRK unseren Input und wir werden dann mehr wissen.
Kommende Woche ist ja auch der ISR Lehrgang in Gladenbach. Da wird sich sicherlich auch Zeit finden das Thema einmal zu besprechen.
Grüße Daniel
Re: wieder 2 Schiedsrichter in der 1. und 2. BL
Ich finde zu dem Thema übrigens zwei Sachen witzig:
1. Der Turnierleiter der 1. Schachbundesliga hält es nicht für nötig sich an die Turnierordnung zu halten.
Das zeigt, wie wenig sich eigentlich für die Turnierordnung interessiert wird.
Der Turnierleiter setzt mit der SRK eine für die Vereine mit Mehrkosten verbundene Maßnahme durch, die nicht zwingend nötig ist und weder der Vorstand, noch die Vereine intervenieren und bei uns (im Sinne inklusive mir selbst) Schiedsrichtern kommt der Verstoß gegen die TO in vier Meetings nicht mal als Argument.
Da kann jeder das Fazit ziehen, das er möchte.
Grüße Daniel
1. Der Turnierleiter der 1. Schachbundesliga hält es nicht für nötig sich an die Turnierordnung zu halten.
Aus der Turnierordnung der 1. Schachbundesliga https://www.schachbundesliga.de/sites/d ... 062022.pdf6.1
Bei bis zu zwei Wettkämpfen pro Spielort wird ein Schiedsrichter eingesetzt. Werden vier
oder mehr Wettkämpfe an einen Ort ausgetragen so erhöht sich die Zahl der
Schiedsrichter entsprechend. Die Einzelheiten des Einsatzes regelt der Turnierleiter.
Das zeigt, wie wenig sich eigentlich für die Turnierordnung interessiert wird.
Der Turnierleiter setzt mit der SRK eine für die Vereine mit Mehrkosten verbundene Maßnahme durch, die nicht zwingend nötig ist und weder der Vorstand, noch die Vereine intervenieren und bei uns (im Sinne inklusive mir selbst) Schiedsrichtern kommt der Verstoß gegen die TO in vier Meetings nicht mal als Argument.
Da kann jeder das Fazit ziehen, das er möchte.
Grüße Daniel